In meiner Kindheit bin ich leider ohne eigene Tiere aufgewachsen. Als Teenager durfte ich reiten lernen - das war mein ganzes Glück! Neben den Pferden, deren Faszination mich bis heute nicht loslässt, wollte ich immer einen Hund haben und im Urlaub am Bauernhof spielte ich immer mit den Katzen.
In meiner ersten Wohnung, wo ich mit meinem Lebensgefährten eingezogen bin, haben wir uns entschlossen keine Tiere zu halten, da wir viel unterwegs waren und die Tiere auch keinen Auslauf hatten.
war das erste Pferd, das ich mitbetreuen durfte. Als ehemaliges Springpferd hatte er immer wieder Probleme mit den Gelenken.
Er lehrte mich
war Flic Flacs Nachfolger und hatte ein quirliges, nervöses Temperament.
Dadurch lehrte er mich
Nachdem wir in unser Haus eingezogen waren, standen Freunde mit einem Kater vor der Türe. Natürlich durfte er bleiben und nach unseren Freunden haben wir ihn "Reini" getauft.
kam zu uns als ich gerade meine Ausbildung zur Tierenergetikerin absolvierte. Er war klein, zart und sabberte. Nachdem wir mit unserer Tierärztin mögliche Krankheiten ausgeschlossen hatten, "trainierte" ich meine erlernten Methoden.